Anmelde-, Geschäfts- und Teilnahmebedingungen (gültig ab 01. September 2020)
- Mit der Anmeldung (Kursbuchung) wird die Kursgebühr fällig. Sie muss spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn eingegangen sein. Das gilt für Überweiser und für Barzahler.
- Es können nur ganze Kurse gebucht werden. Alle Preise sind ohne Abzug.
- Eine Kursstornierung mit Rückzahlung der (ganzen oder teilweisen) Kursgebühr ist nach Kursbeginn nicht möglich.
- Wird eine Kursstunde spätestens einen Tag vorher abgesagt, kann sie während der Zeit des laufenden Kurses nach Absprache in einem anderen Kurs nachgeholt werden.
- Einstieg in einen Kurs zu einem späteren Zeitpunkt ( Quereinsteigen ) in einen nicht ausgebuchten Kurs ist möglich. Die Kursgebühr wird berechnet ab dem Tag des Quereinstiegs.
- Die Kursteilnahme an Präsenzkursen, Online-Kursen sowie die Verwendung der Videos unterliegen der alleinigen Verantwortung der Teilnehmer*innen. Das AULA-Institut übernimmt keine Haftung für evtl. Schäden.
- Können Kurstermine wegen höherer Gewalt
(z.B. wegen Lockdown, Unwetter, o.ä. ...) nicht vor Ort stattfinden,
so werden diese Termine online angeboten (Videos sind zudem möglich).
Eine Rückerstattung oder Nachholen vor Ort ist nicht möglich. - Bei Kursen wie Rückbildung und Geburtsvorbereitung, die direkt von der Kursleiterin / Hebamme abgerechnet werden, ist die Weitergabe der Teilnehmerdaten ( auf dem Anmeldeformular) an die jeweilige Kursleiterin notwendig.
Bei der Bestätigung der AGB erteilt die Teilnehmerin bei Ihrer Anmeldung Ihr Einverständnis, daß das AULA-Institut ihre persönlichen Daten nur an die entsprechende Kursleiterin weitergeben darf, wenn diese den gewünschten Kurs selber abrechnet.
Kursleiterinnen des AULA Instituts leiten mit großer Sorgfalt an.
Trotzdem ist zu beachten:
Bei gesundheitlichen Problemen zuvor einen Arzt konsultieren.
Sollten irgendwelche Verletzungen oder Ähnliches auftreten, so ist die Versicherung des
Teilnehmers zuständig.
Das AULA- Institut übernimmt keine Haftung.